Netzwerk Integration

Netzwerk Integration

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutz

Herkunftssprachlicher Unterricht

Der herkunftssprachliche Unterricht ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die zweisprachig aufwachsen.

Weiterführende ausführliche Informationen zum herkunftssprachlichen Unterricht sind in dem Erlass „Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte, insbesondere im Bereich Sprachen“ vom 21. Dezember 2009 zu finden.

Bildung und Erziehung

  • Kindertagesstätten/Familienzentren
  • Schule
    • Herkunftssprachlicher Unterricht
    • Grundschule
    • Hauptschule
    • Realschule
    • Gesamtschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
  • Ausbildung-Studium-Beruf

AKTUELLES

    Zur Zeit keine Veranstaltungen.

Servicestelle für Migrantenorganisationen

  • Über das Netzwerk
  • Migrantenorganisationen
    • Alevitische Gemeinde e.V.
    • Atatürkverein Siegerland e.V.
    • Landsmannschaften der Deutschen aus Russland e.V.
    • Russischer Club Siegen e.V.
    • Russisch-Deutsches Kulturzentrum Litera e.V.
    • Spanischsprachige Gemeinde Siegerland e.V.
    • Stadtteilkonferenz Hüttental e.V.
    • Stelle Chiare e.V.
    • TÜDEV e.V.
    • Verein deutsch-türkischer Akademiker e.V.
    • Katholisch Kroatische Mission Siegen
  • Neu in Siegen?
    • Film für Flüchtlinge
    • Orientierungskarte
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
  • Informationen
    • Allgemein
    • Aufenthalt
    • Beratung
      • Beratung für Migranten
      • Beratung für Flüchtlinge
        • Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe
        • Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.
        • Diakonie Sozialdienste
        • Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V.
        • Internationaler Bund Siegen
      • Weitere Beratungsstellen
    • Beruf
    • Bildung und Erziehung
      • Kindertagesstätten/Familienzentren
      • Schule
        • Herkunftssprachlicher Unterricht
        • Grundschule
        • Hauptschule
        • Realschule
        • Gesamtschule
        • Gymnasium
        • Förderschule
      • Ausbildung-Studium-Beruf
    • Einbürgerung
    • Gesundheit
    • Integrationskurse
    • Politische Partizipation
    • Arbeitskreise, Netzwerke
  • Pinnwand
  • Kontakt

Integrationsagentur des AWO-Kreisverbandes
Siegen-Wittgenstein/Olpe

Koblenzer Straße 136
57072 Siegen
Telefon 0271-3386-280
Telefax 0271-3386-245
Mail migration@awo-siegen.de
Web www.awo-siegen.de

Integrationsagentur des Caritasverbandes
Siegen-Wittgenstein e.V.

Häutebachweg 5
57072 Siegen
Telefon 0271-23 602 -31
Telefax 0271-23 602-44
Mail k.barbera@caritas-siegen.de
Web www.caritas-siegen.de

Gefördert durch
Stolz präsentiert von WordPress
MENU
  • Über das Netzwerk
  • Migrantenorganisationen
    • Alevitische Gemeinde e.V.
    • Atatürkverein Siegerland e.V.
    • Landsmannschaften der Deutschen aus Russland e.V.
    • Russischer Club Siegen e.V.
    • Russisch-Deutsches Kulturzentrum Litera e.V.
    • Spanischsprachige Gemeinde Siegerland e.V.
    • Stadtteilkonferenz Hüttental e.V.
    • Stelle Chiare e.V.
    • TÜDEV e.V.
    • Verein deutsch-türkischer Akademiker e.V.
    • Katholisch Kroatische Mission Siegen
  • Neu in Siegen?
    • Film für Flüchtlinge
    • Orientierungskarte
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
  • Informationen
    • Allgemein
    • Aufenthalt
    • Beratung
      • Beratung für Migranten
      • Beratung für Flüchtlinge
        • Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe
        • Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.
        • Diakonie Sozialdienste
        • Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V.
        • Internationaler Bund Siegen
      • Weitere Beratungsstellen
    • Beruf
    • Bildung und Erziehung
      • Kindertagesstätten/Familienzentren
      • Schule
        • Herkunftssprachlicher Unterricht
        • Grundschule
        • Hauptschule
        • Realschule
        • Gesamtschule
        • Gymnasium
        • Förderschule
      • Ausbildung-Studium-Beruf
    • Einbürgerung
    • Gesundheit
    • Integrationskurse
    • Politische Partizipation
    • Arbeitskreise, Netzwerke
  • Pinnwand
  • Kontakt